Grundschule Ilten

Nichtoffener Realisierungswettbewerb 2025

2. Preis

 

Die neue Grundschule bildet das verbindende Gelenk zwischen der bestehenden Bebauung im Westen und der geplanten Wohnsiedlung im Osten. Der kompakte, rechteckige Bau orientiert sich parallel zur neuen Planstraße, dreht sich leicht aus der Sichtachse der Hugo-Remmert-Straße und setzt so einen städtebaulichen Akzent. Nach Süden entsteht ein räumliches Gegenüber zum Hain mit dem Rodelberg.

 

Die Schule umfasst zwei Vollgeschosse und ein zurückgesetztes Staffelgeschoss. Durch die kompakte Bauform bleibt großzügiger Freiraum für Schulhof, Grünflächen, Regenwasserversickerung, sowie eine mögliche Erweiterung.

 

Die Schule ist entlang einer Nord-Süd-Achse organisiert und bietet eine klare Orientierung. Ein überdachter Eingang führt ins zentrale Foyer mit einer allseitig nutzbaren Tribünentreppe. Im Erdgeschoss orientieren sich die Ganztagsräume zum Schulhof, während Verwaltung, MINT und Ruheraum zum ruhigen Gartenlabor nach Norden liegen. Die Tribünentreppe erschließt das erste Obergeschoss mit zwei Klassenclustern, Fachräume für Kunst und Werken sowie das Lehrerzimmer. Im Staffelgeschoss, das über einen Luftraum an die Tribüne angebunden ist, liegen zwei weitere Cluster. Offene Erschließungszonen und die Mensa/Aula verbinden alle Ebenen räumlich und schaffen vielfältige Bezüge zu den Freiflächen.

 

Das Gebäude ist als Holzbau konzipiert. Die Fassade wird durch horizontale Bänder aus profiliertem Metallblech und regelmäßig gesetzte Holzfenster gegliedert. Gelbe Markisen, vertikale Sonnenschutz-Finnen und grüne Stützenverkleidungen setzen Farbakzente. Das Farbkonzept setzt sich innen fort: helle Holzkonstruktionen, weiße Akustikdecken und farbige Kautschukböden in Grün, Gelb und Hellgrau schaffen eine warme, einladende Lernumgebung.

 

 

In Zusammenarbeit mit studiolandschaft, Hansaplanung und Pichler Ingenieure